upload/IB/VB_Nord/Bilder/Slider/Kita/Tauziehen_AdobeStock_139469777_Robert-Kneschke-EyeEm.jpg
Kontakt

Jugend- und Kommunikationszentrum Wittenburg

Wir über uns

Das Jugend- und Kommunikationszentrum (JUKZ) befindet sich seit  1.01.1996 in Trägerschaft des Internationalen Bundes e.V. und liegt in Wittenburg im Stadtteil Friedensring in der Nähe der Grundschule unmittelbar zwischen dem Sportplatz der Stadt und der IB Kindertagesstätte.

Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 6 und 27 Jahren steht ein umfangreiches Freizeitangebot zur Verfügung. Neben der Teilnahme an täglich wechselnden Aktionen oder geplanten Kursen können Billard, Tischtennis, Fußballkicker, Darts und Airhockey gespielt werden. Im Außenbereich befinden sich eine Terrasse, eine weitere Tischtennisplatte und ein Volleyballfeld.

Wir für Euch

Kreative Angebote, gemeinsames Kochen und Backen, Präventions- und Informationsveranstaltungen, Sport und Spiel, Gesprächsrunden und gemeinsame Reinigungs- und Renovierungsarbeiten sind fester Bestandteil des Klublebens. Dabei kann geklönt oder die selbstmitgebrachte Lieblingsmusik gehört werden. Für Probleme finden die Kinder, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und selbstverständlich auch Personensorgeberechtigte und weitere Angehörige immer ein offenes Ohr.

Gerne beteiligt sich das Team mit den Teilnehmenden an Veranstaltungen in der Stadt Wittenburg.

In den Sommerferien ist das Team des JUKZ am Schwimmteich der Stadt Wittenburg als mobiles Jugendhaus anzutreffen mit einem wechselnden Programm und dem kostenlosen Verleihen von Bällen, Federball und Wasserspielzeug.

Die Mitarbeitenden des Internationalen Bundes und Ehrenamtliche sind offen für Ideen und Vorschläge, die sie für und mit den Teilnehmenden gestalten.

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können im Klubrat des JUKZ mitwirken, der alle zwei Jahre von den Teilnehmenden neu gewählt wird und deren Interessen vertritt.

Ansprechpartnerin: Beate Hermann
Telefon +49 171 5635427, E-Mail beate.hermann@ib.de

 

Unsere AGs

Öffnungszeiten für offene Jugendarbeit

Montag              14:00 - 18:30 Uhr
Mittwoch           14:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag       14:00 - 18:30 Uhr

 

Angebote während der offenen Arbeit im JUKZ

„Kochen und Backen“
montags, 15.30-17.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Beate Hermann

„Kreativangebot“
mittwochs, 15.00-16.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Beate Hermann

„Outdoorangebot mit selbstgemachtem Picknick"
donnerstags, 15.00-16.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Beate Hermann
(14tägig in Kooperation mit den Pfadfindern der evangelischen Kirche Wittenburg)

Zeiten für organisierte Gruppenarbeit

„Beweg dich“ Sportangebot für Kinder und Jugendliche
Sporthalle Lindenstraße            
montags, 16:00 – 17:45 Uhr
Ansprechpartner: Alexander Geese

„AG Gitarre“ und Chor „Wittenburger Sternentaler“
JUKZ
montags, 14.30- 17.00 Uhr
Ansprechpartner: Knuth Lüdemann

„Zwergensport“ Sportangebot für Kinder
Sporthalle Lindenstraße 
mittwochs, 15.45 -17.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Birgit Kischka

„Krabbelgruppe“
JUKZ
donnerstags, 9.30- 11.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Andrea Powitz

„Do it yourself“
JUKZ
donnerstags, 13.30- 15.30 Uhr 
Ansprechpartner: Alexander Geese

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Tagespresse und dem Wittenburger Stadt- und Landboten mit dem Veranstaltungsplan des IB JUKZ.

Möchten Sie lieber ein persönliches Gespräch, kontaktieren Sie uns gerne:

Internationaler Bund e.V.
Jugend- und Kommunikationszentrum Wittenburg
Friedensring 76
19243 Wittenburg

Telefon: +49 171 5635427
E-Mail: beate.hermann@ib.de

 

 

 

Kontakt

Beate Hermann
Jugend- und Kommunikationszentrum Wittenburg
Friedensring 76
19243 Wittenburg
Tel.: 0171 5635427
Fax.: 038852 51211
Zur Routenplanung
Gefördert durch:

Kontakt

Beate Hermann
Jugend- und Kommunikationszentrum Wittenburg
Friedensring 76
19243 Wittenburg
Tel.: 0171 5635427
Fax.: 038852 51211
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail