upload/Streetwork - mobile Jugendarbeit.png
Kontakt

StraSo Greifswald

Streetwork / aufsuchende, mobile Jugendarbeit in Greifswald


Folge uns auf              

                         oder        


Streetwork / mobile Jugendarbeit ist ein professionelles Handlungskonzept, dass das Ziel hat, die Lebenssituation besonders benachteiligter Jugendlicher zu verbessern und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Mit ihrem aufsuchenden Arbeitsansatz werden Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 bis 27 Jahren erreicht, die von anderen Hilfsangeboten nicht (mehr) erreicht werden bzw. andere Angebote nicht annehmen wollen. Die Arbeit knüpft direkt an die Lebenswelt der jungen Menschen an. Die Basis hierfür ist Vertrauen. Ausgehend von der aufsuchenden Arbeit realisiert das Arbeitsfeld Einzelfallarbeit, Gruppenarbeit sowie Gruppenangebote und leistet gemeinwesenorientierte Angebote. Sie führt bei Bedarf hin zu weitergehenden Hilfeleistungen und ist in den Stadtteilen mit allen relevanten sozialen Einrichtungen vernetzt.
Die mobile Jugendarbeit ist in Greifswald in vier Stadtteilen permanent aktiv (Innenstadt, Ostseeviertel, Schönwalde I und II) sowie bedarfsorientiert in weiteren Stadtteilen.  
 

Aufsuchende Arbeit

Die Mitarbeiter*innen suchen die jungen Menschen regelmäßig an ihren Treffpunkten auf. Sie verhalten sich als Gäste und bieten den jungen Menschen bei Bedarf direkt Unterstützung an. Durch die Regelmäßigkeit wird der Kontaktaufbau vertieft und gepflegt. Die Mitarbeiter*innen erhalten dadurch einen Einblick in die Lebenswelt und die, für die Arbeit, notwendige Nähe zu den Jugendlichen. Dadurch entsteht eine tragfähige Beziehung und weitere Unterstützungsmöglichkeiten können erkannt werden.


Roadrunner

Der „ROADRUNNER“ befindet sich im Aufbau und wird als ausgebautes Wohnmobil eine mobile Anlaufstelle für die aufsuchende Arbeit in der mobilen Jugendarbeit, die durch den Einsatz des ROADRUNNERS sichtbarer und damit auch greifbarer für junge Menschen wird. Der ROADRUNNER erleichtert durch einen niedrigschwelligen Kontakt den Kontaktaufbau zu den Jugendlichen.

Einzelfallarbeit

Die Mitarbeiter*innen bieten ganz individuell Unterstützung zur Lösung von Fragestellungen und Problemen an:
•    niedrigschwellige Beratung an den Treffpunkten oder bei gemeinsamen Aktionen
•    Gesprächsangebote im Büro
•    Unterstützung bei der Wohnungs- oder Ausbildungssuche
•    Vermittlung und Herstellen von Kontakten zu anderen Hilfeangeboten
 
Das Büro liegt auf dem Gelände der Jugendherberge in der Pestalozzistraße 11/12 in 17489 Greifswald.

Kontakt

Erik Völskow
Mobil: 0160 7871003
Laura Heuer
Mobil: 0160 7871347
Jacqueline Jorzik
Mobil: 01607871114
StraSo Greifswald
Pestalozzistraße 11
17489 Greifswald
Zur Routenplanung

Kontakt

Erik Völskow
Mobil: 0160 7871003
Laura Heuer
Mobil: 0160 7871347
Jacqueline Jorzik
Mobil: 01607871114
StraSo Greifswald
Pestalozzistraße 11
17489 Greifswald
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail