IB Kinder- und Jugendwohnungen Dersenow
Wir für Sie

Die Kinder- und Jugendwohnungen befinden sich in der der Gemeinde Dersenow im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Das ehemalige Gutshaus mit großzügigem Außengelände bietet in jeder der drei Etagen eine Wohngruppe. Im Haus und auf dem Gelände stehen viele Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein zur Verfügung:
- Spielplatz mit Klettergerüst und Sandkiste
- Bobby-Car, Roller, Inliner und Fahrräder
- Fußball- und Beachvolleyballplatz
- Tischtennisplatte und Außenbillard
- Sitzecke mit integriertem Grillplatz
- Kellerbereich mit Sport- und Fitnessraum
- Veranstaltungsraum mit Bibliothek und PC
- Kreativwerkstatt
- Snoezelraum
Schulen und Ausbildungsstätten liegen ganz in der Nähe. Es besteht ein regelmäßiger Schülerzubringerverkehr für die Schulen in Vellahn und Boizenburg sowie die Möglichkeit, öffentliche Verkehrsmittel zur Schule in Parchim und in andere Städte zu nutzen. Auch Einkaufsmöglichkeiten und ein beliebtes Waldbad sind schnell erreichbar.
Hilfen zur Erziehung

Unsere Leistungsangebote
- Interkulturelle Wohngruppen (§ 34, 41 und 42 SGB VIII), acht bzw. sechs Plätze inkl. Inobhutnahme
- Kinder- und Jugendwohngruppe (§ 34, 41 und 42 SGB VIII), acht Plätze inkl. Inobhutnahme
- Betreutes Einzelwohnen (§ 34 und 41 SGB VIII), zwei Plätze
- Nachbetreuung im eigenen Wohnraum (§ 41 SGB VIII)
Das können Sie von uns erwarten
- unterschiedliche Hilfen und Angebote unter einem Dach
- individuelle mehrjährige Begleitung aus einer Hand
- mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit minder- jährigen unbegleiteten Flüchtlingen
- mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit inter- kulturellen Wohngruppen
Auf Wunsch senden wir Ihnen unsere Konzeptionen und Vereinbarungen zu.
UNSERE ANGEBOTE UNTER EINEM DACH

UMF Jugendwohngruppe
Gemeinsames Zusammenleben jugendlicher
unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge (UMF) aus unterschiedlichen Herkunftsländern
Kurzbeschreibung
- Inobhutnahme als Krisenintervention
- Entwicklung und Einhaltung von Tagesstrukturen
- Entwicklung und Einhaltung von Alltagskompetenzen
- Training des Sozialverhaltens
- Beratung und Begleitung im täglichen Leben
- Wahrung der Individualität, Kultur und Muttersprache
- Vermittlung von Werten und Normen
- Entwicklung und Realisierung individueller schulischer und beruflicher Perspektiven
- Integration und Einbindung in den Sozialraum
- Angebote zur Freizeitgestaltung
Kinder- und Jugendwohngruppe
Wohngruppe für deutsche sowie ausländische Kinder und Jugendliche sowie UMF
Kurzbeschreibung
- Inobhutnahme als Krisenintervention
- Erfüllung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht
- Organisation und Begleitung der Gesundheitsfürsorge
- Vorbereiten und Begleiten von Rückführungen ins Elternhaus
- lebensorientierte Hilfen
- Trainieren von Tagesstrukturen
- enge Zusammenarbeit und Austausch mit KITA, Schule und Jugendamt
- Planung und Umsetzung von altersgerechten Aktivitäten
Jugendwohngruppe
Wohngruppe für deutsche und ausländische Jugendliche sowie UMF
Kurzbeschreibung
- Entwicklung und Einhaltung von Tagesstrukturen
- Entwicklung und Förderung von Alltagskompetenzen
- Training des Sozialverhaltens
- Beratung und Begleitung im täglichen Leben
- Wahrung der Individualität, Kultur und Muttersprache
- Vermittlung von Werten und Normen
- Entwicklung und Realisierung individueller schulischer und beruflicher Perspektiven
- Integration und Einbindung in den Sozialraum
- Angebote zur Freizeitgestaltung
Betreutes Einzelwohnen und Nachbetreuung im eigenen Wohnraum
Sozialpädagogische Begleitung für Jugendliche ab 16 Jahren
Kurzbeschreibung
- Wohnen im 1-Raum-Appartement
- Erarbeitung und Erprobung von Selbstständigkeit in allen Lebensbereichen
- Begleitung bei der Berufsfindung
- Begleitung bei Behördenkontakten
- individuelle Unterstützung beim Umzug in die eigene Wohnung
- Nachbetreuung im eigenen Wohnraum
Bei uns besteht die Möglichkeit Freiwilligendienst zu leisten. Weitere Infos HIER.