Willkommen zur IB-Nachhaltigkeitswoche
Liebe Kollegen*Kolleginnen,
in der Woche vom 06. bis 10. Oktober 2025 dreht sich bei uns im IB-Nord (fast) alles um das Thema Nachhaltigkeit.
An fünf Tagen nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise rund um bewusstes Handeln, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung – mit täglichen Themenschwerpunkten, informativen Impulsen und kleinen Mitmachaktionen.
Freut euch auf praktische Tipps, interaktive Angebote und viele kleine Ideen, wie wir gemeinsam im Arbeitsalltag und darüber hinaus nachhaltiger handeln können.
Macht mit, lasst euch inspirieren – und bringt gerne eure eigenen Erfahrungen, Gedanken oder Fragen ein.
Gemeinsam gestalten wir eine grünere Zukunft – Schritt für Schritt.
Montag - Der perfekte Start: Weniger verschwenden, mehr bewirken!
Herzlich willkommen zur Nachhaltigkeitswoche – wir starten mit frischer Energie (aber sparsam)! Heute dreht sich alles darum, wie wir mit kleinen Schritten Großes bewirken können.
Was erwartet dich heute?
- Schnapp dir frische Inspiration: Von den wichtigsten Nachhaltigkeits-Fakten bei uns im IB Nord bis zu den Top 10 Energiespar-Hacks für Büro und Zuhause.
- Greenwashing? Nicht mit uns! – Lerne, wie man grün von schein-grün unterscheidet (und dabei nicht auf Marketing-Tricks reinfällt).
- Surfen mit gutem Gewissen: Entdecke, wie du sogar beim Googlen CO₂ sparen kannst – Ecosia macht’s möglich!
Mach mit:
- Starte deine persönliche Challenge: „Meine nachhaltige Woche“ – Ressourcen-fasten ganz entspannt.
- Finde heraus, wie groß dein CO₂-Fußabdruck wirklich ist (keine Panik, wir liefern auch Tipps zum Verkleinern).
- Zeig, was du drauf hast beim Klima-Quiz – ein bisschen Spaß muss sein!
Los geht’s – für mehr Bewusstsein, weniger Verschwendung und ganz viel Spaß beim Mitmachen!
Dienstag - Natur erleben & Artenvielfalt schützen!
Heute wird’s wild – im besten Sinne! Wir widmen uns dem, was unsere Umwelt lebendig und wunderschön macht: Artenvielfalt. Denn ohne Bienen, Schmetterlinge und Co. wäre unser Alltag ziemlich trist… und unser Essen ziemlich einseitig.
Was erwartet dich heute?
- Natur-Wissen kompakt: Warum Artenvielfalt Überlebens wichtig ist – für uns alle!
- Entdecke unsere heimischen Pflanzen und Tiere und wie wir sie vor dem Aussterben schützen können.
- Licht aus für Insekten: Was nächtliche Lichter mit kleinen Krabblern anstellen (und wie wir helfen können).
- Was bedeutet eigentlich “Bio”? – Ein Label-Check zwischen Bio, Demeter, Naturland & Co.
Mach mit:
- Vogelfutter für alle: Egal ob Fensterbank, Balkon oder Garten – mit unserer Futtermischung lockst du Leben ins Grau!
- Fotowettbewerb: Zeig uns deinen ganz persönlichen Kraftort in der Natur – mit deinem Foto von deinem Lieblingsplatz draußen.
Heute gilt: Raus aus dem Alltagstrott, rein ins Grüne! Lass dich inspirieren, staune über unsere Natur und werde zum Alltags-Biotop-Retter!
Mittwoch - Natur erleben & Artenvielfalt schützen!
Heute tauchen wir ab – aber nur gedanklich. Es geht um unsere Ozeane, Flüsse und Seen. Wusstest du, dass es mittlerweile mehr Plastik als Fische in manchen Meeresregionen gibt? Zeit, das zu ändern!
Was gibt’s heute für dich?
- Fakten, die Wellen schlagen: Wie Meeresverschmutzung entsteht und was WIR dagegen tun können.
- Doku-Tipps für die Couch: Lass dich inspirieren von spannenden Filmen über unsere Ozeane
- Plastikfrei leben? Geht doch! Entdecke clevere Alternativen für Bad, Küche & Alltag – von mikroplastikfreier Kosmetik bis hin zu selbstgemachten Reinigungsmitteln.
- Wasserverbrauch mal anders: Warum dein Konsum mehr mit Wasser zu tun hat, als du denkst (Stichwort: virtuelles Wasser).
Mitmachen leichtgemacht:
- Check dein Wissen beim Mini-Quiz: Wie viel Wasser steckt eigentlich in einem T-Shirt… oder einem Kaffee?
- DIY-Aktion: Mix dir dein eigenes Putzmittel – sauber für dein Zuhause, sauber für den Planeten!
Mittwoch ist der perfekte Tag, um unsere Wasserwelten zu schützen – mit kleinen Veränderungen, die große Wirkung haben.
Donnerstag - Wohlfühlen mit gutem Gewissen: Gesundheit & Ernährung
Heute dreht sich alles um dich: dein Wohlbefinden, deine Gesundheit und wie nachhaltige Ernährung damit zusammenhängt. Denn Nachhaltigkeit bedeutet auch: gut zu dir selbst sein!
Was gibt’s heute für dich?
- Mentale Fitness am Arbeitsplatz: Tipps für mehr Achtsamkeit, kleine Stresspausen und digitale Detox-Momente
- Gesundheit ist ein Menschenrecht: Was bedeutet eigentlich Gesundheitsgerechtigkeit weltweit?
- Klimawandel & Gesundheit: Hitzewellen, schlechte Luft & neue Krankheiten – warum Klimaschutz auch Selbstschutz ist.
Deine Wohlfühl-Extras:
- Bewegte Pause gefällig? Wir liefern dir einfache Ideen für Mini-Workouts im Büro oder Homeoffice.
- Check dein persönliches Wohlbefinden mit unserem Selfcare-Radar – eine kleine Reflexionsübung für mehr Achtsamkeit im Alltag.
Heute heißt es: Tu dir selbst etwas Gutes – und damit auch dem Planeten!
Mach mit und fühl dich wohl – innen wie außen.
Freitag - Fairness rockt: Bildung, Frieden & Gerechtigkeit
Zum krönenden Abschluss unserer Nachhaltigkeitswoche schauen wir auf das große Ganze: Wie gestalten wir eine faire, friedliche und vielfältige Welt? Spoiler: Jeder von uns kann jeden Tag ein bisschen dazu beitragen.
Was wartet heute auf dich?
- IB Nord & Bildung für nachhaltige Entwicklung: Wie wir Bildung leben, die wirklich etwas verändert.
- Woher kommt mein Kaffee eigentlich? – Spannende Einblicke in globale Ungleichheit und was Fairer Handel bewirken kann.
- Zivilcourage & Demokratie stärken: Wie du im Alltag Haltung zeigen kannst (ja, auch in kleinen Momenten zählt’s!).
- Vielfalt macht stark: Warum Diversität & Inklusion kein Trend, sondern unsere Zukunft ist – und wie wir sie gemeinsam fördern können.
Mitmach-Aktion zum Abschluss:
- Erkunde unsere virtuelle Friedens-Galerie: inspirierende Gedanken, starke Bilder und vielleicht auch neue Denkanstöße für dich.
Freitag heißt: den Blick weiten, über den Tellerrand schauen und erkennen, was wir zusammen bewegen können – für mehr Miteinander, Fairness und echte Chancengleichheit.