Internationale Arbeit Schwerin
Die Internationale Arbeit ist ein Herzensanliegen und ein besonderer Auftrag für den IB Schwerin. Die bewährte Zusammenarbeit mit polnischen und israelischen Partnern bereichert unser Leistungsprofil und prägt das pädagogische Selbstverständnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IB Schwerin. Seit 1997 arbeitet der IB Schwerin mit polnischen Partnern zusammen, den Zentren für Erziehung und Bildung in Mielenko Drawsko und Barlinek (Westpommern). Zum Alltag dieser Zusammenarbeit gehören jährliche Jugendbegegnungsmaßnahmen, die Teilnahme an Fußball- und Angelturnieren, der Austausch von Fachkräften und die gemeinsame Projektarbeit. Eine langjährige intensive Kooperation verbindet den IB Schwerin mit dem Israelischen Partner Gvanim aus dem südlichen Entwicklungsgebiet Israels Sderot. Das Hauptthema, dass sich durch alle Begegnungsmaßnahmen zieht, ist die Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen und die soziale Integration. Diese Zusammenarbeit trägt konkrete Früchte bei der Weiterentwicklung von Arbeitskonzepten mit Kindern, Jugendlichen und Familien.